Integrationshilfe

Für Menschen mit Migrationshintergrund ist die Sprache häufig das wesentliche Hindernis für eine reibungslose Integration. Die sprachliche und kulturelle Bildung ist die Grundvoraussetzung für eine Integration in den Arbeitsmarkt.

Um hier einen Grundstein zu legen, führen wir Kurse unter drei verschiedenen Aspekten durch:

  1. Der Integrationskurs allgemein richtet sich an alle, die mit der lateinischen Schrift bereits vertraut sind.
  2. Der Integrationskurs für Zweitschriftlernende ist speziell für diejenigen, die mit einer anderen Schrift – kyrillisch, arabisch, persisch etc. – aufgewachsen sind.
  3. Der Integrationskurs mit Alphabetisierung wendet sich an Menschen, die bisher noch in keiner Sprache lesen und schreiben können.

Alle Kurse finden in Vollzeit statt und werden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) organisiert und finanziert. Jeder Integrationskurs besteht aus einem Sprachkurs und einem Orientierungskurs. Am Ende gibt es Abschlusstests: Im Sprachkurs der Deutschtest für Zuwanderer (DTZ), im Orientierungskurs der Test Leben in Deutschland (LiD).

Sie möchten mehr wissen?

Dann schreiben Sie uns eine E-Mail an info@esh-puettlingen.de oder rufen Sie uns an unter Telefon 06898 69012-0.

Die ESH Püttlingen e.V. ist derzeit kein zugelassener Träger für Integrationskurse. Daher werden diese im Moment nicht angeboten!