Seit fast 40 Jahren setzt sich die Erwerbslosen-Selbsthilfe Püttlingen (ESH) sehr erfolgreich für Arbeitslose ein. Neben arbeitslosen Erwachsenen werden auch Jugendliche sowie Flüchtlinge betreut.
Die bisherige Vorsitzende Margret Schmidt, die seit 2018 die ESH geleitet und insbesondere unbeschadet durch die Corona Pandemie geführt hat, ist nicht mehr zur Wiederwahl angetreten. Jetzt hat sich rund um die neue ESH-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer ein ebenso neues Vorstandsteam gebildet, das von der Mitgliederversammlung in der St. Barbara Halle einstimmig gewählt wurde. Stellvertretender Vorsitzender ist nun der Landtagsabgeordnete Marc Speicher aus Saarlouis, der insbesondere durch sein Engagement bei Arbeitnehmervertretungen und seine Kontakte zu Gewerkschaften die ESH unterstützen wird. Mark Reck wurde zum Schriftführer gewählt und löst damit Tobias Job ab, der künftig dem neuen Vorstand als Beisitzer angehören wird. Die Aufgabe des Kassenwartes bleibt in den bewährten Händen von Edmund Bossmann. Neu mit dabei sind zudem die Beigeordnete des Regionalverbandes Saarbrücken Monika Schmieden aus Völklingen, der Ehrenvorsitzende der ESH Toni Job, der Beigeordnete der Stadt Püttlingen Jürgen Detzler und Dr. Roman Minnich aus Quierschied. Zu Kassenprüfern bestimmte die Versammlung Pia Kammer und Wilfried Hose.
Die ESH-Vorsitzende Annegret Kamp-Karrenbauer dankte Magret Schmidt und Betriebsleiter Bernd Eichmann für die geleistete Arbeit: „Ich bin beiden sehr dankbar. Ohne ein hohes Maß an persönlichem Einsatz und jeder Menge Herzblut würde die ESH heute nicht da stehen wo sie steht und hätte auch die Corona Pandemie nicht so gut bewältigen können“. Der Vorstand will die Augen nun weiter nach vorne richten. „Die ESH befindet sich in einem permanenten Transformationsprozess, ständig gibt es neue Anforderungen und Herausforderungen, die wir weiter professionell meistern wollen. Außerdem wollen wir das Angebot der ESH nicht nur beibehalten, sondern auch weiterentwickeln. Neben den sich regelmäßig ändernden Rahmenbedingungen bei Qualifizierungsmaßnahmen und Förderrichtlinien, wird uns auch die Digitalisierung der Arbeitswelt weiter beschäftigen“, so AKK weiter. Insbesondere die Vorbereitungen zu den Feierlichkeiten zum 40-jährigen Bestehen der ESH im nächsten Jahr will der neue Vorstand zügig angehen und dieses Ereignis auch nutzen, um die ESH wieder stärker in der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Bild: v.l.n.r.: Tobias Job, Dr. Roman Minnich, Edmund Bossmann, Monika Schmieden, Jürgen Detzler, Annegret Kramp-Karrenbauer und Mark Reck.
(Autor: Mark Reck)