
Unser Verein
ESH Püttlingen e.V.
bildet seit mehr als 35 Jahren am Standort Püttlingen Jugendliche in verschiedenen Ausbildungsberufen aus.

Unsere Arbeit
Das Überbetriebliche Ausbildungszentrum der ESH Püttlingen hat es sich zur Aufgabe gemacht, Jugendlichen und Erwachsenen durch Qualifizierung den Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt zu ermöglichen.
Hierbei arbeiten wir sehr eng mit der Agentur für Arbeit, den Jobcentern (ehemals ARGEn), sowie mit einzelnen Unternehmen, die ihre Auszubildenden für die Prüfung vorbereiten möchten, zusammen.
In unserem Verein engagieren sich unterschiedliche Menschen aus allen sozialen Schichten, um ihren Beitrag zur Wiedereingliederung von arbeitslosen Mitbürgern zu leisten.
Durch dieses soziale Engagement aller Beteiligten konnte in den mehr als 35 Jahren seit Bestehen der "Erwerbslosen-Selbsthilfe" schon sehr vielen Menschen der Weg in den ersten Arbeitsmarkt ermöglicht werden.
Auch im Rahmen der Bewährungshilfe bieten wir Betreuung und Beschäftigung und die Möglichkeit der Ableistung von Sozialstunden.
Als anerkannter Jugendhilfeträger sind wir auch im Rahmen der Jugendhilfe und Jugendpflege tätig.
Zahlen & Fakten
Gründung:
27. Januar 1983
Rechtsform:
eingetragener Verein
Eintrag-Nr. VR 493
Amtsgericht Völklingen
gemeinnützig anerkannt
Vertretung:
1. Vorsitzende:
Margret Schmidt
2. Vorsitzende:
Birgit Biehl
Mitglieder:
193 (Stand 2018)
Einrichtungen:
ÜAZ und Beschäftigungs-
gesellschaft
Beteiligungen:
UZP Püttlingen
Vereinssitz:
Zur Bergehalde 10 in 66346 Püttlingen
Unser Vorstand
Edmund Bossmann (Hauptkassierer), Helmut Scherer (Beisitz), Hans-Jürgen Wollert (Beisitz), Helmut Karrenbauer (Beisitz), Heinz Scherer (Beisitz)
vorne v.l.n.r.: Birgit Biehl (2. Vors.), Toni Job (ehem. 1. Vors.), Margret Schmidt (1. Vors.),
Tobias Job (Schriftführer)


Unsere Ehrenmitglieder
Annegret Kramp-Karrenbauer, Gerd Meyer, Rudolf Müller, Dieter Robert (†), Lothar Zimmer (†)



